Terms of service

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop unter www.wohnkram.at

(mit Kunden-/Verbraucherinformationen)

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten zugleich gesetzliche Informationen zu Deinen Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz  und im elektronischen Geschäftsverkehr sowie weitere Pflichtinformationen zu Gunsten von Verbrauchern.

 

 1 Geltungsbereich, Vertragspartner und Lieferbeschränkungen


  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen im Onlie-Shop unter www.wohnkram.at und die damit im Zusammenhang stehende Vertragsbeziehung. Im Rahmen Deiner Bestellung akzeptierst Du die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung.


    1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit wohnkram, Angelika Thalhammer, Linzer Bundesstraße 39, 5023 Salzburg - Gnigl (in weiterer Folge „wir“ oder „wohnkram“)

     

    1. Es bestehen folgende Lieferbeschränkungen:

     

    • Wir liefern nur an Verbraucher. Verbraucher ist gemäß § 1 Abs 1 KschG jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht zum Betrieb eines Unternehmens gehört.

     

    • Wir liefern nur an Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem Staat der Europäischen Union und eine Lieferadresse in Österreich,Deutschland, Belgien, Tschechienm Ungarn, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowakei, Slowenien, Dänemark, Frankreich, Italien, Estland, Spanien, Finnland, Kroatien, Irland, Litauen, Lettland, Portugal, Rumänien, Schweden, Bulgarien, Griechenland haben. 
    • Wir lassen nur Bestellungen in haushaltsüblichen Mengen zu

     

    1. In unserem Webshop wird ein Mindestbestellwert nicht vorausgesetzt.

     

    2. Onlinekauf, Click & Collect

       

      • Onlinekauf: Du bestellst online. Wir liefern zu Dir nach Hause oder eine andere von Dir angegebene Lieferadresse in Österreich oder Deutschland (nachstehend „Onlinekauf“).

       

      • Click & Collect: Du bestellst online, bezahlst im Onlineshop und holst die Ware in unserem Geschäft in der Linzer Bundesstraße 39, 5023 Salzburg - Gnigl ab (nachstehend „Click & Collect“)

       

       3. Angebot und Vertragsabschluss

       

      • Die Produktdarstellungen im Online-Shop beinhalten noch kein verbindliches Verkaufsangebot, sondern lädt Dich zur Abgabe eines Kaufangebotes ein. Wenn Du den Button „kostenpflichtig bestellen“ anklickst gibts du eine verbindliche Bestellung ab. 

       

      • Eine Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail. Diese stellt jedoch noch keine Vertragsannahme durch uns. Der Kaufvertrag kommt unabhängig von der Zahlungsart erst zustande, wenn wohnkram die Ware ausliefert oder das Zustandekommen mittels einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail ausdrücklich bestätigt.

       4. Preise, Versand- und sonstige Kosten, Rechnung

      • Wir versenden innerhalb von 2-3 Werktagen mit DPD Classic innerhalb von Österreich und nach Deutschland.

        Des weiteren versenden wir nach (Versandlaufzeit variiert je nach Zustellland): 

        EU Zone 1: 

        Belgien • Tschechien • Ungarn • Luxemburg • Niederlande • Polen • Slowakei • Slowenien

        EU Zone 2: 

        Dänemark • Frankreich • Italien

        EU Zone 3: 

        Estland•Spanien • Finnland • Kroatien • Irland • Litauen • Lettland • Portugal • Rumänien • Schweden

        EU Zone 4: 

        Bulgarien • Griechenland

        Wir versenden so rasch wie möglich! Sobald ein Paket unseren Shop verlässt bekommst du eine Versandnachricht per Email oder falls ausgewählt auch per SMS. Darin findest du deine Sendungsnummer sowie einen Link um jedes Paket nachverfolgen zu können.

        Sollte die Ware nicht innerhalb der nächsten max. fünf Werktage (Österreich) oder 14 Werktage (International) eingelangt sein, wende Dich bitte an info@wohnkram.at

        Bitte beachte, dass kein Versand oder Zustellung am Wochenende oder Feiertag möglich ist.

        Wir legen großen Wert auf unsere Umwelt, deshalb kann es vorkommen, dass bereits verwendete Versandverpackungen zum Einsatz kommen. Die Ware ist selbstverständlich neu und kommt original Verpackt zu dir, sofern eine Originalverpackung vorhanden ist.  

        Versandkosten

        Land / Zone Versandkosten 
        Österreich € 4,90
        Österreich ab € 50 Versandkostenfrei
        Deutschland € 8,90
        EU Zone 1 € 14,90
        EU Zone 2 € 16,50
        EU Zone 3 € 25,90
        EU Zone 4 € 32,90

         

        Lieferung von Speditionsware

        Solltest du Interesse an restaurierten Möbeln haben, sind diese vor Ort zu besichtigen, zu kaufen und abzuholen.

        Wir können auch einen Speditionsversand für dich organisieren. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante. Für genauere Infos kontaktiere uns bitte unter info@wohnkram.at

      • Aufgrund der von Dir gewählten Zahlungsmethode können weitere Kosten anfallen, die Dir oder uns von dritter Seite berechnet werden und auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. Gebühren für Kreditkarten, Bankgebühren insb. bei Auslandskonten). Diese Kosten hast Du zu tragen und uns gegebenenfalls zu erstatten.

       

      • Rechnungen versenden wir ausschließlich elektronisch als pdf-Dokumente.

       

       5. Zahlung, Eigentumsvorbehalt

       

      Für die Zahlung des Kaufpreises stehen Dir grundsätzlich folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

       

      • Vorkasse: Nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du von uns eine Mail. Dieser Mail kannst du alle Daten entnehmen, die für die Vorabüberweisung des Rechnungsbetrages wichtig sind. Sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist, veranlassen wir den Versand der Ware. Dein Auftrag bleibt 10 Tage für dich reserviert und wird danach automatisch gelöscht.

       

      • Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte: Bei Rechnungsstellung wird dein Kartenkonto mit dem Rechnungsbetrag belastet. Wir akzeptieren nur Visa und Mastercard. Zahlungen über Ihre Kredit- oder Debitkarte werden über unseren Payment-Partner Shopify-Payments Im Anschluss an den Bestellvorgang werden Sie zur Website von Shopify Payments weitergeleitet, um Ihre Bezahlung durchzuführen. Die Belastung Ihres Kredit-/Debitkartenkontos erfolgt mit Versand der Ware[MW1].

       

      • Bei Kauf per PayPal wird der Betrag direkt nach Auftragseingang deinem PayPal-Konto belastet. Du musst bei uns als Kunde registriert und eingeloggt sein. Zudem musst Du bei PayPal registriert sein bzw. Dich dort registrieren, dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weietre Hinweise erhälts Du im Rahmen des Bestellvorgangs auf der Webseite. Der Versand der Ware erfolgt nach Abschluss des Zahlvorgangs[MW2] . Die Zahlung mit Paypal ist nur online möglich.

       

      • Bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags einer Lieferung (endgültige und vollständige Gutschrift einschließlich Nebenkosten) behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor

       

      6. Gutscheine

        Pro Bestellung und bei Einhaltung des Mindestbestellwertes[MW3]  (laut Einlösenbedingungen)  kann nur 1 Gutschein verrechnet werden. Ist der Mindestbestellwert unterschritten, wird der Gutschein bis zum Ablaufdatum für dich reserviert. Gutscheine können weder in BAR abgelöst noch an Dritte übertragen werden.

         

        7. Lieferung und Gefahrübergang


           

          • Die Auslieferung der Ware(n) an die vereinbarte Adresse erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.
          • Deine Ware versenden wir ausschließlich durch DPD Classic.
          • Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 bis 6 Werktage.
          • Bitte beachte aber in jedem Fall die entsprechenden Informationen zur Verfügbarkeit der Artikel im Bestellablauf.
          • Bei Lieferverzögerungen werden wir dich informieren. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Artikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist.  Es gilt: Nur solange der Vorrat reicht.
          • Bestell- und Lieferadresse müssen nicht gleich sein. Wir liefern an jede gewünschte Adresse (außer an eine Postfach-Adresse) in Österreich oder Deutschland (einfach im Bestellformular eintragen). Das ist ideal, wenn du jemanden beschenken willst oder zu Hause schwer erreichbar bist. Sollten wir das falsche Produkt versandt haben oder die Sendung  unvollständig sein, ersuchen wir um umgehende Nachricht per E-Mail an info@wohnkram.at oder telefonisch unter: +43 664 16312 16  bekannt zu geben.

           

          8. Widerrufsrecht für Verbraucher

             

            • Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren.

             

            Widerrufsbelehrung Lieferart: Postweg (Standard)


            Widerrufsrecht
            Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

            Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir  benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

            Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns  (Wohnkram.Linzer Bundesstraße 39 •  5023 Gnigl-Salzburg, E-Mail:  info@wohnkram.at, Tel.: +43 664 16312 16 ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

            Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

            Folgen des Widerrufs
            Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben,  einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

            Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

            Du  hast  die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns (die korrekte Adresse für die Retoure findest Du im Paket am Lieferschein) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

            Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

            Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

            Ende der Widerrufsbelehrung

             

            1. Über das Muster Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

             

            Muster Widerrufsformular

             

            (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

             

            -  An: wohnkram Linzer Bundesstraße 39, A - 5023 Gnigl - Salzburg (Österreich) bzw.
                info@wohnkram.at oder +43 664 16312 16


            -  Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
               folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

                 

            - Bestellt am (*)/erhalten am (*)

             

            - Name des/der Verbraucher(s)

             

            - Anschrift des/der Verbraucher(s)

               

            - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

               

            - Datum

             

            _______________________

               

            (*) Unzutreffendes streichen.


            Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht und den gesetzlich vorgesehenen Abläufen bieten wir dir an, die Ware in unserem wohnkram-Laden kostenlos zurück zu geben.

             

            Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

            Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

             

            9. Fragen und Beratung rund um Ihre Bestellung bzw. Lieferung

               

              Wir sind von Di,Mi,Do; Fr von 9:30 – 18:00 Uhr, und am Samstag von 9:30-13:00 vor Ort für dich da oder unter +43 664 16312 16 telefonisch für dich erreichbar.

              Alle Fragen, die im Zusammenhang mit einem bereits geschlossenen Vertrag (Bestellung) oder der Vertragsabwicklung (Bestellabwicklung) stehen, beantworten wir dir gerne unter +43 664 16312 16.

              Du erreichst uns auch per E-Mail: info@wohnkram.at

               

              10. Beschaffenheit der Waren, Rechte des Kunden bei Mängeln, Garantie

                 

                Für die im Online Shop erhältlichen Artikel bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

                 

                Deine Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadenersatz haften wir ausschließlich wie in
                § 9 umschrieben.

                Unabhängig von der Farbwiedergabe auf Deinem Endgerät (z.B.  Bildschirm, Display) können sich Farbabweichungen zwischen den im wohnkram Online-Shop angezeigten Farben der Waren und den tatsächlichen Farben der  Waren ergeben. Solche Farbabweichungen stellen keinen Mangel der Ware dar.

                Für den Fall, dass Du bei der Anlieferung offensichtliche Schäden an der Verpackung bemerkst, bitten wir Dich, diese dem Transportunternehmen unverzüglich mitzuteilen und die Übernahme der Sendung „unter Vorbehalt“ zu erklären. Außerdem ersuchen wir Dich, uns entsprechend telefonisch zu informieren (+43 664 16312 16).

                 

                Kein Anspruch aus dem Titel der Gewährleistung besteht bei durch den Kunden verursachten Mängeln, worunter insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, Folgendes verstanden wird:

                 

                            - Schäden infolge eines Fremdeingriffs

                            - Gebrochenes Garantiesiegel

                            - Unsachgemäße Handhabung

                            - Mechanische Schäden

                            -  Fehlbedienung oder nicht genehmigte Reparaturversuche des Eigentümers oder eines
                              Dritten

                 

                Zusätzlich zu etwaigen, gegen uns gerichteten gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen können Dir Ansprüche aus Garantien gegen Hersteller von Produkten zustehen. Ob bzw. In welchem Umfang derartige Ansprüche bestehen, kannst Du bitte dem Produkt bei Lieferung beigeschlossenen Unterlagen der Hersteller entnehmen.

                 

                11. Schadenersatzhaftung

                   

                  Auf Schadenersatz haften wir nach maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

                   

                  Die Haftung  gegenüber dem Besteller für Schäden aus der Benutzung von online gekauften Produkten ist ausgeschlossen, soweit wir bzw. unsere gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nicht schuldhaftes Verhalten, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist und sich nachfolgend nichts anderes ergibt.

                   

                  Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt durch die vorgenannten Haftungsausschlüsse unberührt. Ebenso etwaige Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

                   

                  12. Datenschutz

                     

                    Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG2000, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

                     

                    Nähere Informationen zum Datenschutz erhältst Du <hier> [MW4] . Unsere Cookie-Hinweise siehst Du <hier>[MW5] .

                     

                     

                    13. Rechtswahl und Gerichtsstand

                       

                      Für diese AGB und die Vertragsbeziehung mit Dir gilt Österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Sofern im Fall einer Lieferung nach Deutschland etwaige gesetzliche Bestimmungen nach Deutschem Recht günstiger sind, haben diese Vorrang.

                       

                      Für den Gerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften.

                       

                      14. Salvatorische Klausel

                         

                        Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingung unberührt. Die Vertragspartner sind verpflichtet, eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

                        Die Überschriften der in dieser Verkaufsbedingung enthaltenen Bestimmungen dienen nur der Übersichtlichkeit und dürfen nicht zu deren Auslegung herangezogen werden.

                         

                         

                        Weitere wichtige Kunden-/Verbraucherinformationen

                         

                        Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen; Berichtigung von Eingabefehlern

                         

                        Onlinekauf und Click & Collect:

                         

                        1. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
                        2. Sobald Du dich für ein bestimmtes Produkt entschieden hast, lege dieses in den Warenkorb indem Du auf den Button „In den Warenkorb“ klickst
                        3. Wenn Du deinen Einkauf abgeschlossen hast, klicke  auf „Zur Kassa“ im Warenkorb.
                        4. Falls Du noch nicht eingeloggt bist, gib  bitte jetzt deine Zugangsdaten ein. Falls Du als Gast bestellen möchtest, gib bitte ebenfalls die erforderlichen Daten ein. Bitte überprüfe noch Deine Daten und Bestellungen und wähle die bevorzugte Zahlungsart. Gutscheine oder Gutscheincodes können am Ende des Bestellprozesses eingelöst werden.
                        5. Um die Bestellung abzuschließen klicke auf „Kostenpflichtig bestellen“.
                        6. Nach erfolgreichem Zahlungsabschluss schicken wir eine E-Mail, mit der wir die Bestellung bestätigen. Die stellt jedoch noch keine Annahme Deines Kaufanbots dar.

                         

                         

                        Speicherung des Vertragstextes und Zugänglichkeit für den Kunden

                         

                        Deine Bestellung wird bei uns gespeichert und kann - sofern Du bei uns als Kunde  registriert bist- von Dir über dein passwortgeschütztes Benutzerkonto abgerufen werden. In Deinem Benutzerkonto kannst du deine Bestellhistorie ansehen.

                         

                        Vertragssprache

                         

                        Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.

                         

                        Verfahren zur alternativen Streitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform

                         

                        Wohnkram anerkennt den Internet Ombudsmann, Margaretenstr. 70/2/10, 1050 Wien, www.ombudsmann.at, als außergerichtlichen Vermittler für die Herbeiführung einer außergerichtlichen Einigung (Informations- und Vermittlungsverfahren).

                         

                        Diese Anerkennung bezieht sich jedoch nicht auf das formelle Schlichtungsverfahren, wie es auf der Internetseite www.ombudsmann.at beschrieben ist und unterwirft sich wohnkram insbesondere nicht der Schiedsgewalt des Internet Ombudsmannes oder eines sonstigen Schiedsgerichtes.

                        Auch bleibt das Recht der Vertragsparteien unberührt, jederzeit den ordentlichen Rechtsweg zu beschreiten.

                         

                        Die EU Kommission stellt unter dem Link https://ec.europa.eu/consumers/odr seit dem 15. Februar 2016 eine Online-Streitbeilegungsplattform („OS-Plattform“) bereit. Wohnkram nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

                         

                         

                        Stand: November 2024